|
LE07 - Tabellen |
Tabellen schaffen Ordnung auf deiner Website! |
1. Erstelle eine leere HTML-Datei und speichere sie.
Ziel: Klassenliste mit Foto und Link zur Website jedes Schülers/jeder Schüerin. In der 5a gibt es 18 SchülerInnen, du brauchst also eine Tabelle mit mindestens 18 Zeilen und drei Spalten.
<table> leitet die Tabelle ein, </table> beendet die Tabelle <tr> leitet eine Zeile ein, </tr> beendet eine Zeile. Eine Zeile enthält Spalten/Zellen. <td> leitet eine Spalte ein, </td> beendet eine Spalte.
<table border=3> erzeugt eine Tabellenrand von 3 Pixel.
2. Erstelle eine Tabelle mit drei Zeilen und drei Spalten.
Die Dicke der Gitternetzlinien veränderst du mit cellspacing. Zum Beispiel: <table cellspacing=30>...</table>
3. Teste verschiedene Gitternetzstärken.
Den Abstand vom Zelleninhalt (=Text, Bild, ...) zum Zellenrand veränderst du mit cellpadding. Zum Beispiel: <table cellpadding=30>...</table>
4. Teste verschiedene Abstände.
5. Vervollständige nun die HTML mit den Namen deiner KlassenkollegInnen.
6. Farbe in Tabellen: Tabellenhintergrund: <table bgcolor=XXXXXX> Zeilenhintergrund: <tr bgcolor=XXXXXX> Zellenhintergrund: <td bgcolor=XXXXXX>
7. Grafik/Bild einfügen: Verwende stets gif- oder jpg-Dateien!
<img src="Dateiname.gif"> oder <img src="Dateiname.jpg"> |
 |
 |
|
|