|
Jahresplanung INFORMATIK 5B 02/03, Mag. Evelyn Stepancik |
SPT, OKT |
Binäre Zahlen, Netzwerk-Internet, Hard- und Software, Arten von Computern, Hauptestandteile eines PCs, CPU, Eingabe- und Ausgabegeräte, Speichereinrichtungen, Speicherarten, Speicherkapazität, Arten von Software, BS, Anwendersoftware, Systementwicklung, LAN, WAN, Telefonnetz und Computer, Mail, Internet, Computer zu Hause, am Arbeitsplatz, im Bildungswesen, im Alltag, Welt im Wandel, Arbeitsplatz, Gesundheit und Sicherheit, Datensicherheit, Computerviren, Copyright, Datenschutz, Digitalkamera, Bildbearbeitung |
|
NOV, DEZ |
HTML Wiederholung; Textfluss, Thumbnails |
Latein |
JAN, FEB |
Textverarbeitung: Serienbrieffunktion, Texteffekte (hoch, tief, ...), Textanimation, automatische Korrektur, Textformat, Texteingabe, Textumbruch, Textrichtung, Design, Absatz, Vorlage, Zentraldokument, Inhaltsverzeichnis, Abschnitte, Spalten, Referenz, Feld, Fuß- und Endnote, Sicherheit, Tabelle, Formular, Textfeld, Kalkulationstabelle, Bild / Zeichnung, Beschriftung, Serienbrief, Makro, Drucken |
Deutsch, Geschichte |
MRZ |
Excel: Wiederholung und Vertiefung gemäß dem ECDL |
Mathematik |
APR, MAI |
Delphi: allgemeine Grundlagen, objektorientiertes Programmieren, Stufen der Programmentwicklung, Eigenschaften und Ereignisse (Name, Text, Font, ..., Mausereignisse, Tastaturereignisse) |
|
JUN |
Wiederholung der wichtigsten Lerninhalte; Abschlussprojekt |
|
Lernziele: Sicherer Umgang mit Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, HTML, Grundlagen in Delphi erwerben, selbständige Projektplanung und -durchführung |
 |
 |
 |
|