Schule online - Informatik 4B/4C TT 10 :
1
Schuljahr 2001/2002
Schule online
Informatik 5A Jahresplan
Informatik 4B/4C Jahrespl.
Informatik Lernen 5A
Informat. Lernen 4B/4C
Deutsch 5A
Deutsch 1A
Mathematik 4BR
Mathematik 1A
Inhaltsverzeichnis
Home
TT 10
10 Tipps zur Textverarbeitung :
Tipp 1
Zu Beginn speichere gleich einmal das leere Dokument, beim Weiterarbeiten speichere die Datei dann regelmäßig !
SOS
1
)
Tipp 2
Lies zunächst den Text und erfasse ihn, erst danach beginne mit dem Formatieren !
Tipp 3
Drücke die ENTER - Taste nur zum Erzeugen eines Absatzes - und nicht am Zeilenende !
Tipp 4
Drücke die ENTER - Taste nicht zweimal hintereinander !
Tipp 5
Drücke auch die Leer - Taste oder die Tabulatortaste nicht mehrmals hintereinander !
1
) SOS = Safe Often Sweety !
Übersicht
Informatik 4B/4C
TT 10
[ 1 |
2
]
Schule online - Informatik 4B/4C TT 10 :
2
Schuljahr 2001/2002
Schule online
Informatik 5A Jahresplan
Informatik 4B/4C Jahrespl.
Informatik Lernen 5A
Informat. Lernen 4B/4C
Deutsch 5A
Deutsch 1A
Mathematik 4BR
Mathematik 1A
Inhaltsverzeichnis
Home
Tipp 6
Setze Leerzeichen nach einem Satzzeichen, nicht aber davor !
Tipp 7
Setze kein Leerzeichen nach öffnenden oder vor schließenden Klammern / Anführungszeichen !
Leerzeichen gehören jedoch vor öffnenden und nach schließenden Klammern / Anführungszeichen gesetzt !
Tipp 8
Ein Objekt lässt sich nur dann formatieren, wenn du es vorher markierst !
Tipp 9
Benutze nicht mehr als 3 verschiedene Schriftarten im selben Dokument !
Tipp 10
Benutze nicht mehr als 2 verschiedene Farben im Text !
Übersicht
Informatik 4B/4C
TT 10
[
1
| 2 ]